IT-StrategieDas technologische Fundament Ihrer digitalen Zukunft

Ein wesentlicher Baustein für den Erfolg Ihrer digitalen Transformation ist eine passende IT Strategie, die auf die Belange und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.  Dazu zählen heute nicht nur Business Applikationen und die physische Infrastruktur, sondern auch Integration, Betreibermodelle und IT-Sicherheit. 

Die IT-Strategie als Wettbewerbsfaktor

Die IT ist das Fundament der Digitalisierung. Ihre Digitalisierungsstrategie kann nur dann erfolgreich sein, wenn auch Ihre IT dazu passend aufgestellt ist.  

Neben der Auswahl und dem Betrieb der richtigen Business Applikationen ist dafür vor allem deren Integration entscheidend, damit ein reibungsloser Informationsfluss über diverse technische Systeme hinweg erfolgen kann. Zusätzlich sind die Chancen und Risiken unterschiedlicher Betriebsmodelle sowohl unter technischen (z.B. on-premise, cloud, hybrid) als auch organisatorischen (Eigenverwaltung vs. Fremdverwaltung, benötigte Supportlevel etc.) und wirtschaftlichen Aspekten sorgfältig abzuwägen. Dazu kommen Anforderungen der Gewährleistung von IT-Sicherheit und Datenschutz.  

Wenn Ihre digitale Transformation nicht im Sumpf inkonsistenter Daten und langsamer Systeme steckenbleiben soll, müssen Sie dafür Sorge tragen, dass Ihre IT-Strategie optimal auf die Ziele Ihrer Digitalisierungsstrategie abgestimmt ist. Dann steht der Freisetzung der enormen Potenziale der Digitalisierung für Ihr Unternehmen nichts mehr im Weg. 

Herausforderungen einer IT-Strategie

Datenintegration: Wie können Daten systemübergreifend verfügbar gemacht werden? 

Technologieauswahl: Welche Tools und Plattformen passen zu Ihren Anforderungen? 

Sicherheit: Wie schützen Sie Ihre Daten vor Cyberangriffen und wahren gesetzliche Vorgaben? 

Betriebsmodelle: On-Premise, Cloud oder Hybrid – was ist der beste Ansatz für Ihr Unternehmen? 

Vorteile einer IT-Strategie

Effizienz: Automatisierte Prozesse und optimierte Workflows sparen Zeit und Kosten. 

Flexibilität: Skalierbare IT-Lösungen ermöglichen eine schnelle Anpassung an Marktanforderungen. 

Zukunftssicherheit: Mit einer klaren Strategie bleiben Sie technologisch stets einen Schritt voraus. 

Implementierung einer IT-Strategie für Ihr Unternehmen

Analyse der aktuellen IT-Infrastruktur: durch eine gründliche Bestandsaufnahme können Handlungsfelder identifiziert werden, die für Ihr Unternehmen von Bedeutung sind. 

Zieldefinition: klare und messbare Ziele identifizieren, die direkt mit den Anforderungen und Wünschen Ihrer Kunden übereinstimmen. 

Implementierung der IT-Strategie: die theoretischen Konzepte müssen in praktische Maßnahmen überführt werden.  

Anpassung und Optimierung der IT-Strategie: kontinuierliche Anpassung und Optimierung auf Marktänderungen und neue Technologien.  

Unsere Lösungen für Ihre IT-Strategie

Analyse und Bedarfsbestimmung Wir analysieren Ihre bestehende IT-Landschaft und identifizieren Optimierungspotenziale sowie notwendige Anpassungen. 

Strategische Planung Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle IT-Strategie, die Ihre Ziele, Ressourcen und bestehende Infrastruktur berücksichtigt. 

Implementierung und Integration Unsere Experten begleiten Sie bei der Implementierung neuer Systeme und der Integration in bestehende Strukturen. 

Erfolgskontrolle und kontinuierliche Verbesserung Wir überprüfen regelmäßig die Wirksamkeit Ihrer IT-Strategie und passen diese an neue Anforderungen an. 

Ihre Ansprechpartner für IT-Strategien

Dipl.-Inform. Wolfgang Schenk

Vorstand

+49 40 8000 845 92 schenk@fup-ag.com

Dipl.-Wirt.-Ing. Max Eschweiler

Senior Partner

+49 40 8000 845 92eschweiler@fup-ag.com

Unsere Branchen

Konsumgüter

Health Care

Handel/Retail

Lebensmittel

Maschinen- & Anlagenbau

Energiewirtschaft

Automobilzulieferer

Logistik

Bauindustrie

Private Equity

Finanzinstitutionen

Unser LösungsangebotPerformancesteigerung durch Operational Excellence

Unsere Experten betrachten Ihre Wertschöpfungskette ganzheitlich und gestalten Ihre Prozesse mit einer intelligenten Strategie, die anschließend maßgeschneidert umgesetzt wird.

Schnelle Kandidat*innenauswahl in 48 Stunden:Für Ihren Erfolg einsatzbereit

Projekt­anfrage Ausfüllen

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt und was für einen Experten Sie suchen. Ist Ihr Projektvorhaben komplex und voller facetten sind wir Ihr erster Partner, Ihnen eingespielte Teams zu präsentieren.

Mit Dem Passenden Experten Verbunden Werden

Innerhalb von 48 h senden wir Ihnen vorselektierte Profile, die auf Ihre Projektanforderungen abgestimmt sind.

Ihren Kandidaten Auswählen

In einem Video-Call mit Ihrem ausgewählten Experten startet der Onboarding-Prozess. Sollten Sie vom Experten noch nicht überzeugt sein, suchen wir auf Wunsch gerne den passenden.